Sonntag der 12. April, ein wunderschöner Tag für unsere 2. Etappe des Kölnpfads.

Wie auch bei der 1. Etappe war unser Startpunkt in Weiden-West mit der Linie 1. Wir fuhren bis zur Endstation Bensberg. Der Aufstieg zum Schloss Bensberg wurde mit einer schönen Fernsicht auf den Kölner Dom und die Stadt belohnt. Das Schloss wurde auf der Achse des Doms ausgerichtet und liegt ca. 15 Kilometer Luftlinie entfernt.

Der weitere Wegverlauf führte uns am Franzosenfriedhof, durch das Milchborntal und dem Freibad vorbei. Durch einen schönen Mischwald erreichten wir die ehemalige Grube Blücher und das Naturfreundehaus „Haus Hardt“. Mit diversen Getränken und Speisen genossen wir unsere Rast.

Nach dieser Stärkung ging es in die Höhe, nach Breite und der Rochuskapelle. Mit 215 Meter über Normalnull der höchste Punkt auf dem Kölnpfad. Auf gutem Weg an frischen Weiden vorbei erreichten wir das Schlosshotel Lerbach. Leider konnten wir keinen Blick in den Park und auf das Gebäude werfen. Der Eingang war verschlossen und es fanden große Umbauarbeiten statt.

Auf dem Weg zur Bushaltestelle „An den Braken“ machten wir einen Abstecher durch die Grube Cox, wo früher Dolomit abgebaut wurde. Heute ein Naturschutzgebiet mit seltener Tier- und Pflanzenwelt. Ab der Bushaltestelle erreichten wir nach kurzer Fahrt wieder unseren Ausgangspunkt.                                                                                                                                                  

Streckenlänge ca.10 km, Wolkenfreier Himmel, Temperaturen 16° bis 25°, viele Sehenswürdigkeiten, trockene Wege. Teilnehmer 16 Personen.

Von Norbert