Eine weitere Etappe auf unserem Kölnpfad starteten wir am Sonntag den 13. Juli. Bei strahlend blauen Himmel und Temperaturen über der 25° Marke hatten wir uns die richtige Wegstrecke ausgesucht. Von der Endstation der Linie 3 in Thielenbruch nach Schlehbusch führte unser Weg überwiegend durch schönen alten Laubwald. Mit einem Besuch des Straßenbahn-Museum starteten wir unsere Etappe. Das ist nur an jedem zweiten Sonntag im Monat möglich.
Die Ausstellung ist eine Zeitreise durch die Geschichte der KVB. Auf der nun folgenden Strecke ging es überwiegend auf schattigen Waldwegen zur Diepeschrather Mühle, mit Grillhütte und riesigen Spielplatz. Einige mutige Teilnehmer durchquerten den See über Trittsteine, für den Rest stand ein Umweg von 100 Meter an. Auf halber Strecke erreichten wir das Waldbad mit dem angrenzenden Campingplatz und Tierpark am Mutzbach. Dieser Bach speiste früher das Waldbad. Im angrenzenden Biergarten des „Wildwechsels“ machten wir mit kühlen Getränken eine längere Pause.
Weiter ging es mit der Tour durch den Dünnwald zur KVB Haltestelle Schlehbusch. Da uns hier der kleine Hunger quälte, waren auch die 400 Meter zum Brauhaus Schlehbusch nicht mehr zu viel. Mit kleinen Schreckenskammer Bierchen und leckerem Essen stärkten wir uns für die Rückfahrt.
Was haben wir erlebt? Viel Natur mit altem Baumbestand von Eichen und Buchen, Erlenbruchwald, verschiedene Bäche und das Waldbad- bekannt durch Auftritte bekannter Kölner Musiker.
Streckenlänge ca. 13 km, Temperatur 22° bis 30°, schattige Waldwege, Sonne..Sonne.





























