AWO Sommerfest 2023

Bei herrlichem Sonnenschein fand das diesjährige Sommerfest im Garten der Begegnungsstätte statt. Zahlreiche Besucher freuten sich über Kuchen, Kaffee, Reibekuchen, Grillgerichte und kühle Getränke.

So manches Tänzchen ließen sich die Gäste nicht nehmen. Unser Stargast „Ne Spetzboov“ Hans Willi Mölders begeisterte die Gäste mit seinen Kölschen Stimmungsliedern.

Nachlese 4.Radtour 2023

Am Samstag den 12. Aug. ging es pünktlich los zu unserer 4. Radtour über die Rekultivierung der alten Tagebaue Fortuna und Bergheim. Das Wetterradar zeigte viel BLAU an und es war nicht der Himmel gemeint. Voller Zuversicht gings los mit 14 hoch motivierten Radlern. Unser erster und einziger Stopp machten wir am Rosengart Museum in Bedburg Rath. Mit einem Kaffee oder Kaltgetränk warteten wir hier die Regenschauer ab. Die weitere Strecke führte uns über Radwege auf denen teilweise Schlamm von den Feldern gelaufen war. Balance mit dem Rad war gefragt. Die weitere Wegstrecke wurde geändert, hier gab es nur ein paar Pfützen. Über die Hochfläche der Wiedenfelder Höhe erreichten wir Oberaußem. Hier endet unsere Strecke beim Sommerfest der AWO Oberaußem am Bürgerhaus. Mit 14 gut gelaunten Radlern hat die Runde uns sehr viel Spaß gemacht. Die Kommentare: Du kannst morgen mein Rad putzen oder meine neuen Schuhe bringe ich dir zum Putzen vorbei, waren nicht ernst gemeint, oder?                                      

Danke an Euch, freue mich auf die nächste Tour.

Bunt durch den Sommer

Der Malkurs „Bunt durch den Sommer“, geleitet von Guido Crombach, endete am 25. Juli nach sechs Kurstagen. Der Teilnehmergruppe wurden hier verschiedene Aufgaben gestellt. Von der Darstellung eines Wassertropfens auf einem bunten Untergrund, Sommerfrüchten und natürlich auch eigenen Motiven waren der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Tipps zur Darstellung von Schatten, Spiegelungen und Farbverläufen bekamen die 7 Teilnehmerinnen vom Kursleiter Guido. Die Ergebnisse können sich nach 6 Nachmittagen doch sehen lassen.

Ein weiterer Kurs von 6 Tagen ist ab dem 10. Oktober, jeweils dienstags ab 15:30 Uhr, in Vorbereitung. Thema und Einladungen folgen. Jeder ist willkommen auch Nichtmitglieder der AWO.