
1.Radtour 2023

Liebe Vereinsmitglieder,
auf der Jahreshauptversammlung am 15.04.2023 wurden Ergänzungswahlen des Vorstandes durchgeführt. Die wurden notwendig da unser langjähriger Vorsitzende Georg Neunzig auf eigenen Wunsch das Amt niederlegte. Georg Neunzig war über 20 Jahre der Vorsitzende der AWO Niederaußem-Auenheim. Auf der Jahresabschlußfeier der AWO am 04.11.2023 in der Festhalle Niederaußem wird Georg Neunzig gebührend verabschiedet.
Als Nachfolger für den langjährigen Vorsitzenden Georg Neunzig wurde Frank Rüdelstein gewählt.
Neuer Kassierer ist Friedel Schiemann.
Rainer Hübl als Schriftführer und Markus Rath sowie Toni Schnitzler als neue Beisitzer komplettieren den neuen Vorstand.
Die anderen Vorstandsmitglieder sind unverändert.
Nun haben wir auch schon drei große Veranstaltungen in unserem Ortsverein mit Erfolg und positiven Rückmeldungen durchgeführt.
Im Januar die Glühweinwanderung durch Niederaußem und Auenheim mit 55 Teilnehmern.
Im April die Busfahrt mit Wanderung zum 13. Dernauer Weinfrühling. Hier hatten 53 Teilnehmer viel Spaß bei Ihrer Tour durch die Weinberge. Hier blieb auch noch ein schöner Geldbetrag übrig, den die Dachzeltnomaden für ihre Aktion „Wünsch dir was“ als Spende erhielten. Diese Fahrt wird auch ein fester Bestandteil in unserem Programm 2024 sein.
Im Mai (ganz aktuell) die Frühlingsfahrt an die Mosel mit 49 Teilnehmer. Auch hier erreichten uns viele positive Rückmeldungen. Mit der Fahrt durch das Moseltal mit dem Besuch von Cochem, Beilstein und einer Schifffahrt haben wir wohl wieder den Geschmack der Mitglieder getroffen.
Unser Osterpreisskat und Weihnachtspreisskat wurden unter der neuen Leitung von Hans-Joachim Wittrien durchgeführt. Da das Skatspiel doch noch viele Freunde hat wird von Ihm nun an jedem zweiten Montag im Monat ein Spielabend durchgeführt. (Flyer folgt)
Auch die Kreativität unserer Mitglieder kommt nicht zu kurz. Unter Leitung von Guido Crombach starten wir nun im Juni einen weiteren Malkurs. Auch hier werden weitere Teilnehmer gesucht. Der Einstieg in die Kurse ist jeder Zeit möglich. Die Teilnahme der vorhergegangenen Kurse ist nicht unbedingt nötig. (Flyer folgt)
Auch unsere regelmäßigen Angebote wie Mittagstisch und Sonntagsfrühstück werden gut angenommen.
Bei dem Seniorentreff würden wir uns über ein paar neue Teilnehmer sehr freuen.
Was uns aber sehr am Herzen liegt, wir brauchen eure Hilfe und Unterstützung. Da alle unsere Helfer ehrenamtlich alle die aufgeführten Aktivitäten durchführen und das seit vielen Jahren, brauchen wir Nachwuchs oder Helfer.
Bei unserem Sonntagsfrühstück, geleitet von Marlies Brings, scheiden nun Ihre langjährigen Helfer Monika und Martin Roeseler aus. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Hilfe beim Sonntagsfrühstück. Für das Sonntagsfrühstück, einmal im Monat, haben sich gerade 2 Personen gemeldet. Es wäre aber sehr schön wen wir hier noch eine weitere Person als Hilfe bekämen die dort bei Urlaub oder Krankheit einspringen könnte.
Für das Sommerfest und dem Weihnachtsmarkt suchen wir Unterstützung bei der Reibekuchen Zubereitung (backen). Hier wären zwei Personen sehr hilfreich.
Wir hoffen Euch mit diesen Informationen auf den aktuellen Stand in unserem Verein gebracht zu haben.
Wir wünschen euch eine schöne Frühlingszeit
Der Vorstand
Nach unserem Besuch des Dernauer Weinfrühlings hatten wir noch einen schönen Geldbetrag in unserer Reisekasse. Der Vorschlag den Geldbetrag als Spende im Ahrtal zulassen stimmten alle unsere Mitfahrer zu. Der Betrag von 400,00 € geht an die
DZN Hilfsorganisation
Die sind seit dem 30. Juli 2021 (Tag 1) mit vielen ehrenamtlichen Helfern im Ahrtal tätig.
Schaut Euch mal die Webseite dzn-hilfe.com an.
Spende für die „Wünsch dir was Aktion“ der DZN in Höhe von 400,00 €
Worum geht’s bei der Aktion?
Entstanden ist die „Wünsch dir was Aktion“ aus der Zusammengeld-Challenge von Markus Wipperfürth. Dank dieser Challenge sind über 190.000 € von mehr als 6000 Spendern bei uns eingegangen.
Dieses Geld wollen wir den Betroffenen möglichst direkt zukommen lassen. Deswegen haben wir die “Wünsch dir was” Aktion ins Leben gerufen.
Allen Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 soll die Möglichkeit gegeben werden, einen Wunsch erfüllt zu bekommen, der aus den eingegangenen Spenden der ZusammenGeld Challenge und allen künftigen Spenden für die Aktion finanziert wird.
Endspurt!
Unser diesjähriger Osterpreisskat wurde unter neuer Leitung von Hans-Joachim Wittrien durchgeführt. An 4 Spieltagen vom 13. Feb. bis 27. März kämpften 20 Spielerinnen und Spieler um die Preise. Drei Spieltage kamen in die Wertung.
Am vierten Spieltag stand folgendes Ergebnis fest
1 Platz Christian Heikamp
2 Platz Josef Schlömer
3 Platz Ingrid Severing
Aber auch keiner der anderen Teilnehmer ging ohne Preis nach Hause.
Nächste Spieltage:
14.August und 11. September jeweils ab 17.30 Uhr
Ein neuer Malkurs ab Juni …
Im letzten Kurs stand die Darstellung von Licht und Schatten im Vordergrund:
Am 29.April 2023 ging es – fast schon traditionell – zum Dernauer Weinfrühling. Nachfolgend ein paar Bilder, die diesen schönen Tag dokumentieren.
Auf der Jahreshauptversammlung am 15.04.2023 wurden Ergänzungswahlen des Vorstandes durchgeführt.
Als Nachfolger für den langjährigen Vorsitzenden Georg Neunzig wurde Frank Rüdelstein gewählt.
Neuer Kassierer ist Friedel Schiemann.
Rainer Hübl als Schriftführer und Markus Rath sowie Toni Schnitzler als neue Beisitzer komplettieren den neuen Vorstand.
Die anderen Vorstandsmitglieder sind unverändert.
Georg Neunzig war über 20 Jahre der Vorsitzende der AWO Niederaußem-Auenheim. Auf der Jahresabschlußfeier der AWO am 04.11.2023 in der Festhalle Niederaußem wird Georg Neunzig gebührend verabschiedet.